12-12-2013, 13:52
(12-12-2013, 09:30)Lelinda schrieb: Jesu Forderung, die Gebote bis aufs kleinste I-Tüpfelchen zu befolgen, kann doch (falls sie überhaupt von ihm selbst stammt) nur symbolisch gemeint gewesen sein. Schließlich hat er mehrfach den Sabbat gebrochen, und das sogar demonstrativ.
Sicher kann man sich alles schönreden, mal ist es symbolisch, mal anders gemeint,
muss man heute Anders sehen wie auch immer.
Wozu haben die Jungs das damals alles aufgeschrieben,
als unverbindliche Diskussionsgrundlage ?
Also da steht:
Jesu Stellung zum Gesetz
17 Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen bin, das Gesetz oder die Propheten aufzulösen; ich bin nicht gekommen, aufzulösen, sondern zu erfüllen. (Matthäus 3.15) (Römer 3.31) (1. Johannes 2.7)
18 Denn ich sage euch wahrlich: Bis daß Himmel und Erde zergehe, wird nicht zergehen der kleinste Buchstabe noch ein Tüttel vom Gesetz, bis daß es alles geschehe. (Lukas 16.17)
19 Wer nun eines von diesen kleinsten Geboten auflöst und lehrt die Leute also, der wird der Kleinste heißen im Himmelreich; wer es aber tut und lehrt, der wird groß heißen im Himmelreich. (Jakobus 2.10)
20 Denn ich sage euch: Es sei denn eure Gerechtigkeit besser als der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen. (Matthäus 23.2-33) "
Das mit der Auferstehung kann man natürlich so interpretieren,
das Jesus ein Astronaut war, der nach dem ersten Flug noch zurückkam,
beim zweiten nicht mehr.
Heisst ja Himmelfahrt.
Könnte auch Teleportation sein.
Auch nicht abwegiger als was sonst so reingeheimnist
oder totvermutet wird.
