Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Feuerbestattung als kirchliches TABU : vor 1963
#2
(13-12-2013, 11:30)Kreutzberg schrieb: Guten Tag,

a) Wie ich vor einiger Zeit hörte, wurde im 2. Vatianischen Konzil die Feuerbestattung kirchenrchtlich erlaubt, was dann wohl vor 1963 noch ein TABU war. Ich nehme an, dass dies das Ergebnis eines längeren heftigen theologischen Streites innerhalb der KURIE war, weil das Dogma der "fleischlichen Auferstehung" lange Zeit wohl ein zentraler Bestandteil der Glaubenslehre war.

b) Ich nehme an, dass dieses Dogma heute auch noch gilt, aber nicht mehr öffentlich kommuniziert wird ?

Im Judentum und im Islam ist das Verbrennen von Leichen meines Wissens prinzipiell verboten. Im Christentum spielte die von Dir erwähnte leibliche Auferstehung Jesus und auch der Toten zum Letzten Gericht sicher eine Rolle, dass Feuerbestattungen verboten waren. Um die Endgültigkeit des Todes durch Verbrennen zu unterstreichen, wurden andererseits Ketzer verbrannt.

Wenn die Leiblichkeit im Reich Gottes eine Rolle spielt, dann wäre es trotzdem nicht logisch, auf das Verbrennen zu verzichten, denn auch ein Haufen Moder und Knochen vermischt mit Würmern machen sich nicht besonders gut im Reich Gottes Icon_wink

Nun glauben ja nicht alle Christen an ein materielles Reich Gottes, wo die Menschen mit Leib und Seele anwesend sein sollen, obwohl der Scheinheilige Vater Pius XII in seiner vorgelogenen Unfehlbarkeit genau diesen Glauben gefordert hat, in dem er die allseits jungfräuliche Gottesmutter mit Leib und Seele in das Reich eines laut Bibel zehntausendfachen Säuglings- und Kindermassenmörder auffahren ließ:

"Wir verkünden, erklären und definieren es als ein von Gott geoffenbartes Dogma, dass die Unbefleckte, allzeit jungfräuliche Gottesmutter Maria nach Ablauf ihres irdischen Lebens mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen wurde." (am 1.11.1950 vom Scheinheiligen Vater Pius XII zum Dogma erhoben)

In diese "Fraulichkeiten" passt natürlich eine allzeit jungfräuliche Frau hin, denn Sex gibt es im christlichen Reich der Ewigen Langeweile ja laut Luk. 20, 34-36 nicht mehr Icon_wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Feuerbestattung als kirchliches TABU : vor 1963 - von Sucher - 13-12-2013, 16:36
RE: Feuerbestattung als kirchliches TABU : vor 1963 - von peter_imhof - 16-08-2016, 23:32

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Feuerbestattung Romero 19 22641 20-11-2009, 21:08
Letzter Beitrag: Jobst Hinrich R.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste