15-12-2013, 02:46
(15-12-2013, 02:19)Mustafa schrieb: Und das Gute bei Religionen ist,
das man für seine guten Gedanken einen ganzen Rattenschwanz
an Geschichten und kultureller Erfahrung bekommen kann.
Und "gläubig" ist man doch nicht wirklich, wenn man es aus "Vorschrift" macht.
Das sehe ich etwas anders. Religion hat Kulturen übernommen.
Nenn mir eine Erfindung die nicht in der bestehenden Kultur durch die gleichen Menschen entstanden wäre unter einer anderen Religion.
Kultur ist nicht religionsbedingt enststanden.
Islam speziell, alles was da islamisch reklamiert wird war schon da.
Hatte Bosnien vor der osmanischen Okkupation keine Kultur ?
Hat sich der Balkan allgemein eine religöse Veränderung gewünscht oder ist
er überrant worden ?
Kultur sind die Menschen die etwas schaffen , nicht das Etikett.
Auch auf einem Auto was von Türken, Polen, Nigerianern usw. zusammengeschraubt wird steht nachher "Made in Germany" drauf.
Sicher kenn ich auch den Anspruch "Wo einmal Islam geherrscht hat,
ist das auf ewig in islamischer Anspruch"
Ich wandel da mal Shakespeare ab (McBeth)
"Religion is like a walking shadow, that struts and frets his hour upon the stage
and than is heard no more"
Mayas z.B.