16-12-2013, 17:15
(16-12-2013, 16:36)Ekkard schrieb: ...Was überwiegend kritisiert wird, ist vor allem dieses Beharren auf Wertvorstellungen, die zu ihrer Zeit sowohl als neu als auch als tragfähig empfunden worden sind. Diese Werte verlieren nur dummerweise an Strahlkraft, je weiter sich die Grundparameter (Kultur, Lebensraum, historischer Lauf, Politik) von der ursprünglichen Situation entfernen. Beispiel: Selbst die jüngsten "Kinder" Abrahamitischer Vorstellungen, insbesondere der Protestantismus, haben doch längst keine Strahlkraft mehr!
Besonders der Versuch, die Befolgung von großen Teilen der vor weit mehr als 1000 Jahren kreierten Wertvorstellungen über geltendes Recht zu erzwingen, ist m.M.n. kritikwürdig. Und das ist häufig in islamisch dominierten Staaten der Fall bzw. wird dort von einer Bevölkerungsmehrheit angestrebt und ist auch in Europa leider noch immer nicht in Gänze aus den geltenden Rechten gelöscht.