17-12-2013, 22:38
Hallp Rhejip,
unser Forum ist keine Pinnwand, allerdings haben wir Umfragen in der Vergangenheit schon zugelassen. Mitmachen ist ja freiwillig. Ich habe deshalb auch die automatische Verlinkung aufgehoben. Mir war nicht klar, dass es sich um das Projekt einer Uni handelt. Es wäre besser, dies deutlich zu machen. Denn wir dulden keine automatischen Links unbekannter Herkunft - aus Gründen der Sicherheit.
Speziell zu dieser Umfrage ein Bisschen Krittelei:
Hier als Beispiel die erste Frage:
Letzte Frage der ersten Seite:
Der Fragebogen ist meiner Meinung nach überhaupt nicht präzise genug formuliert und produziert auf diese Weise ein völlig unsinniges Bild - nämlich eines, das mehr das subjektive Verständnis der Fragen abbildet und die mehr oder weniger vorhandene Konsequenz des Denkens.
Also, was mich betrifft, ich habe die Beantwortung abgebrochen.
unser Forum ist keine Pinnwand, allerdings haben wir Umfragen in der Vergangenheit schon zugelassen. Mitmachen ist ja freiwillig. Ich habe deshalb auch die automatische Verlinkung aufgehoben. Mir war nicht klar, dass es sich um das Projekt einer Uni handelt. Es wäre besser, dies deutlich zu machen. Denn wir dulden keine automatischen Links unbekannter Herkunft - aus Gründen der Sicherheit.
Speziell zu dieser Umfrage ein Bisschen Krittelei:
Rhejip schrieb:Beachten Sie, dass sich die Aussagen manchmal auf „soziale Normen“ beziehen. Soziale Normen sind ungeschriebene Standards für Verhalten.Huch? Das ist einerseits trivial, andererseits wären ein paar Beispiele hilfreich gewesen. Denn es ist ja so, dass es "öffentliche", "private" und Standards von Teilgesellschaften (z. B. Glaubensgemeinschaften) gibt. Im Grunde - und da brauche ich keinen Fragebogen - wird unser soziales Miteinander ausschließlich durch "soziale Standards" (verschiedener Gesellschaftsgruppen) bestimmt. Ich wüsste kein konkretes Beispiel, wo eine Handlung ohne sie zustande käme außer bei spontanen Reaktionen (bei großer psychischer Erregung, Schreck, Reflex).
Hier als Beispiel die erste Frage:
Rejip schrieb:Es wird von den Menschen in diesem Land erwartet, dass sie sich an die vielen sozialen Normen, die es hier gibt, halten.Wie bitteschön, soll man dies anders beantworten als: "trifft voll zu"? Etwas davon Abweichendes wäre reine Gefühlsduselei, quasi "neben der Spur". Und das gilt für die ganze erste Bildschirmseite.
Letzte Frage der ersten Seite:
Rejip schrieb:Die Menschen in diesem Land halten sich fast immer an die sozialen Normen.Was meinst du oder meint ihr damit? Ob sich Menschen in D an "die"(?) sozialen Standards halten, darüber gibt es keinen Überblick, den beispielsweise ich kennen könnte. Wenn gemeint ist, ob ich mich daran halte, dann gilt die triviale Antwort: "trifft voll zu", nicht, weil das die Wahrheit wäre, sondern, weil ich die Antwort für wahr halte.
Der Fragebogen ist meiner Meinung nach überhaupt nicht präzise genug formuliert und produziert auf diese Weise ein völlig unsinniges Bild - nämlich eines, das mehr das subjektive Verständnis der Fragen abbildet und die mehr oder weniger vorhandene Konsequenz des Denkens.
Also, was mich betrifft, ich habe die Beantwortung abgebrochen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

