(18-12-2013, 15:21)Ulan schrieb: Ja und, das sagt uns jetzt was? Es ist mir schon klar, dass Du nicht zugeben moechtest, das sowohl die Evangelien als auch die Paulus-Briefe ursrpuenglich von einer Parusie zu Lebzeiten der Zuhoerer ausgingen, die, wie wir natuerlich heute wissen, nie eingetreten ist. Das wurde uebrigens schon waehrend des Schreibens der NT-Texte klar und wird auch gerne von der Forschung als ein Kriterium der zeitlichen Einordnung dieser Texte benutzt, weil die spaeteren Texte die Parusie als entfernt darstellen, sozusagen als Anpassung an geaenderte Gegebenheiten.
Ich brauche nichts zugeben was nicht im Text steht,natürlich ist die Parusie nicht eingetreten,da sie auch nie zu deren Lebzeiten vorausgesagt wurde.
das wurde von den Schreibern auch so verstanden , sonst hätten sie es nicht später berichtet,sondern weggelassen.

