(15-12-2013, 23:32)Sinai schrieb: Ich finde das nicht angemessen:
Scheol (althebräisch) still und finster, keine Empfindungen
Hades (altgriechisch) Reich der Schatten. Überall Staub und Schatten, öde und langweilig, keine Erinnerung ans Leben
Hel (altnordisch, germanisch) fressen und saufen, Kriegslieder grölen
Hölle (lutheranisch) Qualen und Flammen
Das sind doch völlig gegensätzliche Begriffe !
Findest du?
Ich seh eher darin, wie sich der Mensch (Im Laufe der Geschichte) mit seinen Vorstellungen über die "Dunkleren Ecken" in diesem mythologischem "Jenseitz" beschäftigt. Da macht es doch kein Unterschied ob da eine bestimmte Kultur oder bestimmte Personen/Gruppen, darin ein Gröhlparadies, Sexparadies oder Fress und Saufparadies für eine bestimmte Gruppierung/irdischen Berufungen hinein interpretiert.
Es zieht sich eben immer ein gewisses subjektives Denkschema durch diese Mythologien durch.
Dann erzählt ein Kabaretist ebend, das er lieber in die Hölle will, weil es dort die geileren Weiber gäbe.