Die Frage mit dem "zerrissenen Vorhang" kann auf zwei Arten interpretiert werden:
1.) Gott zeigte sein Mißfallen am Judentum, weil der oberste jüdische Rat (Sanhedrin) den Tod Jesu durchgesetzt hat. Gott hat seinen Bund mit dem Auserwählten Volk beendet. Als sichtbares Zeichen zerriß ein Engel im Auftrag Gottes den Vorhang mitten im Tempel !
Und einige Jahre später trieben die Römer das vormals Auserwählte Volk aus Jerusalem hinaus.
2.) Gott wollte die Abschirmung der Menschen vom Allerheiligen beenden.
Gott öffnete sich den einfachen Menschen.
Die erste Interpretation ist bestrafend, drohend, negativ.
Die zweite Interpretation ist in irgend einer Weise demokratisch, freundlich.
Welcher Interpretation nun der Vorzug zu geben ist, könnte eine interessante Diskussion sein.
1.) Gott zeigte sein Mißfallen am Judentum, weil der oberste jüdische Rat (Sanhedrin) den Tod Jesu durchgesetzt hat. Gott hat seinen Bund mit dem Auserwählten Volk beendet. Als sichtbares Zeichen zerriß ein Engel im Auftrag Gottes den Vorhang mitten im Tempel !
Und einige Jahre später trieben die Römer das vormals Auserwählte Volk aus Jerusalem hinaus.
2.) Gott wollte die Abschirmung der Menschen vom Allerheiligen beenden.
Gott öffnete sich den einfachen Menschen.
Die erste Interpretation ist bestrafend, drohend, negativ.
Die zweite Interpretation ist in irgend einer Weise demokratisch, freundlich.
Welcher Interpretation nun der Vorzug zu geben ist, könnte eine interessante Diskussion sein.