24-12-2013, 18:53
(24-12-2013, 15:35)Artist schrieb: Galileo der das koperkanische System populär gemacht hatte, war ansch. gläubig. Du willst hier dann in einem Forum erzählen, das diese Wissenschaft, ein allgemeingültiges Argument für dein eigenes Weltbild ist? Somit.. ein Kriterum andere unter zu Ordnen, weil die ja nicht so Rational begabt sind wie du? Das Wort Rational als eine Art persönlicher Prophet, den man anscheinend selbst nicht mal versteht.
Der Kirche passte haupsächlich nicht, das sich nicht der Ather
um die Welt dreht.
Andere Sachen hatten die Popen nicht gemerkt.
" Die Wege s und die Zeiten t verhalten sich zueinander ebenso, wie die Elemente S und T der absoluten Maßstäbe „Raum“ und „Zeit“ sich zueinander verhalten. Das Verhältnis S/T ist konstant, da die Maßstäbe unveränderlich sind. Damit tritt in diesem geometrischen Beweis des Maßes der Geschwindigkeit gleichförmig-geradliniger Bewegung erstmals eine Naturkonstante auf; ihre Dimension ist [Raumelement durch Zeitelement, oder L/T]. Sie bindet die Bewegungslehre an ein metrisches absolutes raumzeitliches Maß- und Bezugssystem.
In den später üblich gewordenen und in Lehrbüchern zu findenden analytisch-algebraischen Darstellungen der Bewegungslehre Galileis und Newtons ist diese Konstante verloren gegangen; sie erscheint erst wieder in der modernen Physik – jetzt unter der Bezeichnung „Vakuumlichtgeschwindigkeit“."(wiki)
Dann hat er praktisch die Ausdehnung des Weltalls nicht mit der
kirchlichen Lebensdauer der Erde in Einklang bringen können.