24-12-2013, 21:58
Allerdings bedeutet diese Erkenntnis keineswegs den "Sieg" rationaler Wissenschaft gegen Religionen
[/quote]
was das begreifen der welt betrifft, wie sie ist - hat sich die wisenschaftliche methode sehr wohl als überlegen, menetwegen also "siegreich" herausgestellt
franklin hat den blitzableiter nicht entwickelt, weil er an einen blitzeschleudernden gott glaubte
und wer soll das hier gesagt haben?
wissenschaft macht den lückenbüßergott überflüssig, insofern kann man vielleicht sagen, daß die wahrscheinlichkeit, sich notwendig einen solchen basteln zu müssen, geschwunden ist
[/quote]
was das begreifen der welt betrifft, wie sie ist - hat sich die wisenschaftliche methode sehr wohl als überlegen, menetwegen also "siegreich" herausgestellt
franklin hat den blitzableiter nicht entwickelt, weil er an einen blitzeschleudernden gott glaubte
(24-12-2013, 18:53)Mustafa schrieb: Argumente in Richtung "Wissenschaft zeigt, dass Gott unwahrscheinlich ist", zeugen auch von vor-aufklärerischen Vorstellungen
und wer soll das hier gesagt haben?
wissenschaft macht den lückenbüßergott überflüssig, insofern kann man vielleicht sagen, daß die wahrscheinlichkeit, sich notwendig einen solchen basteln zu müssen, geschwunden ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)