27-12-2013, 08:14
Eher sollten Emotionen nicht als Entscheidungsargument einfließen,..Entscheidungen sollten immer rein nach der Ratio erfolgen,..Beispiel: Schiffsuntergang, das Rettungsbot ist voll, fast überbeladen,..trotzdem wollen noch weitere hinein,..ratio: Belastungsgrenze erreicht, weitere Ertrinkende werden nicht ins Boot gezogen, da sost alle im Boot absaufen,..Emotion: die arme Frau da, die ziehn wir auch noch rein, und da, den auchnoch, und es wird schon irgendwie gehen,..bis das Boot absäuft,..
Aut viam inveniam aut faciam