27-12-2013, 13:27
(27-12-2013, 08:14)d.n. schrieb: Eher sollten Emotionen nicht als Entscheidungsargument einfließen,..Entscheidungen sollten immer rein nach der Ratio erfolgen
Aus meiner Sicht gebietet die Ratio sehr wohl die Berücksichtigung von Emotionen.
Auch in deinem Beispiel funktioniert die Trennung nicht so, wie du es beschreibst.
Die Angst vor der Überladung und dem Absaufen aller ist auch eine Emotion, während der reinen Ratio, die Gefühle (Angst, Leid, Lebenswille) ignoriert, im Grunde auch jegliche Rettung komplett egal sein kann.
Von einem Verzicht auf Ratio zugunsten rein emotionsgesteuertem Handeln hat hier ja niemand gesprochen.