(28-12-2013, 23:53)Mustafa schrieb:(28-12-2013, 23:27)petronius schrieb: ich muß es nicht begründen
Also begründest du es nicht, behauptest aber, die Begründung würde auf Irrationales wie Gefühle verzichten?
ich muß nicht begründen,warum mein weltbild ist, wie es ist
daß es ohne eine irrationale begründung auskommt, hättest du lesen können
aber ja, ich weiß, das lesen ist halt nicht deins
(28-12-2013, 23:53)Mustafa schrieb:(28-12-2013, 23:27)petronius schrieb: petronius stellt ein nicht irrational, z.b. auf einen emotional empfundenen "gott" gegründetes, weltbild vor
Das behauptest du
nein, das beschreibe ich
hättest du lesen können
aber ja, ich weiß, das lesen ist halt nicht deins
(28-12-2013, 23:53)Mustafa schrieb:(28-12-2013, 23:27)petronius schrieb: von einem "verzicht auf emotionen" in jeder hinsicht war meinerseits nie die rede
Also sind jetzt plötzlich Emotionen doch nichts "Irrationales", worauf dein Weltbild ja verzichtet? (gerne : "in seiner Begründung verzichtet")
ich nehme zur kenntnis, daß du auch den unterschied zwischen "in der begründung des weltbilds" und "in jeder hinsicht" zu erfassen nicht in der lage bist
noch ein grund mehr, jede diskussion mit dir aufzugeben
ich versuch ja auch nicht, einem zweijährigen die integralrechung beizubringen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)