Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie funktioniert Geschichtswissenschaft?
#15
(29-12-2013, 11:06)Bion schrieb:
(29-12-2013, 03:11)Harpya schrieb: Josephus war zu der Zeit in römischer Gefangenschaft und befand sich in Rom.

Josephus war zum Zeitpunkt des Falls von Masada nicht "Gefangener", sondern ein privilegierter, in der Gunst des Kaisers stehender Mann.

Richtig !
Aber er wußte, was der Kaiser von ihm erwartete . . .
Er wußte jedenfalls, daß er einen Kopf kürzer sein wird, wenn er die Wahrheit schreibt . . .

In Wahrheit war er eine Geisel. Er genoß jeden erdenklichen Luxus, aber über ihm schwebte das Damoklesschwert.
Der Kaiser brauchte ihn als "Kronzeugen", den Sohn aus vornehmer jüdischer Familie. Das ließ sich der Kaiser schon was kosten.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von t.logemann - 27-09-2010, 12:28
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von t.logemann - 27-09-2010, 16:12
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von t.logemann - 27-09-2010, 16:52
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von t.logemann - 27-09-2010, 17:25
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von Harpya - 30-12-2013, 01:38
[geteilt] Weise = Hirten ? - von Bion - 29-12-2013, 02:50
RE: Weise = Hirten ? - von Harpya - 29-12-2013, 03:11
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von Sinai - 30-12-2013, 02:11
RE: Wie funktioniert Geschichtswissenschaft? - von Harpya - 30-12-2013, 02:33

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste