30-12-2013, 21:40
(29-12-2013, 23:53)petronius schrieb: sein geschmacksurteil als allgemein relevant oder gar verbindlich hinzustellen?
denn diesen anspruch habe z.b. ich an mein weltbild durchaus
Was meinst du mit "verbindlich hinzustellen"?
Inwieweit ist dein Weltbild allgemein relevant oder gar verbindlich?
Aus meiner Sicht bastelt sich jeder Mensch sein Weltbild durch Erfahrung und Denken, wobei es durch ähnliche Prägungen auch zu ähnlichen Weltbildern kommt, und Menschen ja auch darum bemüht sind, Gemeinsamkeiten in ein allgemeineres Weltbild (zu dem man sich gemeinsam bekennt) zu fassen.
(29-12-2013, 23:53)petronius schrieb: und da kommt keineswegs zwangsläufig irrationales (als begründung des eigenen welktbilds, wohlgemerkt) ins spiel
Was verstehst du genau unter der Begründung eines Weltbildes?
Und worauf basiert denn dein Wunsch, dass dein Weltbild die Welt möglichst objektiv erfassen soll?
(29-12-2013, 23:53)petronius schrieb: aber aus der art des gewünschten seins. und die bestimmt man durch rationaleabwägung der vor- und nachteile
Das sehe ich anders. Wenn man ohne Basis (die immer irrational ist) startet, was kann man dann überhaupt rational abwägen? Vor-oder Nachteil im Bezug auf was?
Basis ist immer eine Emotion/Haltung wie z.B. Gerechtigkeitsempfinden, Gewissen, Wunsch nach Wohl, etc. oder eben ein Gott, der solcherlei repräsentiert.