Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
was ist ein "weltbild"?
#26
(31-12-2013, 20:07)Ulan schrieb: @Ekkard: Ich muss gestehen, dass wir beide hier wohl vollkommen aneinander vorbeireden und wahrscheinlich auch weitherhin vollkommen aneinander vorbeireden werden, da ich nicht sehe, dass unsere Definitionen von "Weltbild" oder leider sogar "grundlegend" irgendwie vereinbar sind.
Du hast in der Tat in der Sache eine andere Auffassung aber ein Verständnisproblem. Ich habe ja auch schon eingeräumt, dass in Weltbilder auch abgeleitete Strukturen eingebaut sein können. Ferner bestehe ich nicht darauf, dass Gottesvorstellungen grundlegend sind. Meine Formulierung war: Falls eine Gottesvorstellung grundlegend sein soll, muss sie auf Konkretisierungen (der Eigenschaften dieser Macht) verzichten. Anderenfalls verwickelt man sich in Widersprüche. Man kann sie auch ersetzen.

(31-12-2013, 20:07)Ulan schrieb: Eine Definition von Gott als Wesen mit einer Reihe von Eigenschaften (so a la "transzendent und/oder immanent", "omnipotent", etc.) halte ich da fuer wesentlich banaler.
Das ist nach der Erfahrung in zahlreichen Diskussionen (auch und gerade hier) ganz offensichtlich nicht der Fall. Anderenfalls fände man keine Widersprüche in den Folgen einer solchen Sicht. Ein Ansatz mit widersprüchlichen Folgen ist per se nicht "grundlegend", abgesehen davon, dass er unsinnig ist. In einem Weltbild Widersprüche (mit unangemessenen Verhaltensweisen - und seien sie nur verbale Verstrickungen) zuzulassen, ist zumindest unklug.

(31-12-2013, 20:07)Ulan schrieb: Eine Gottesvorstellung kann beliebig kompliziert sein, und immer noch als Grundlage meines Weltbildes dienen. Meine Beziehung dazu dann ist etwas Abgeleitetes und hat mit den Grundlagen nichts mehr zu tun.
Das habe ich nicht ausschließen wollen. Vielleicht habe ich das zu "apodiktisch" hingeschrieben. Klar, ein Weltbild kann sich aus Vielem zusammen setzen.

(31-12-2013, 20:07)Ulan schrieb: Deine Ausfuehrung zu "Schaffen" dann laesst mich vollkommen hilflos dastehen, weil sie den eigentlichen Punkt, die "Schoepfung", vollkommen ignoriert.
Welche Art von Schöpfung denn? Wenn man über solche Fragen länger nachdenkt, dann zerfließen leicht ehemals fest gefügte Vorstellungen z. B. dessen, was mit dem Wort "Schöpfung" gemeint ist und vor allem, wie andere, freiere Denker, darüber reden oder schreiben.

Ob "da draußen" eine objektive Welt existiert, ist keineswegs so banal, wie du dich äußerst. Nur ist die Vorstellung, dass es so ist außerordentlich erfolgreich. Aber dies sollte uns nicht in Sicherheit wiegen, die Welt verstanden zu haben. Es ist nur eine angemessene Sichtweise.

(31-12-2013, 20:07)Ulan schrieb: Die Frage, die das Weltbild beantworten soll, ist: "Wo kommt das her?" Tut mir leid, aber fuer mich war das irgendwie wie "Thema verfehlt".
Ha, natürlich kann man sich ein Weltbild schaffen, welches die Antwort auf diese Frage durch eine Postulat (eine Vorgabe) festlegt. Nur ist dies nicht zwingend. Bei mir ist das nämlich keineswegs der Fall.

(31-12-2013, 20:07)Ulan schrieb: Die Ausfuehrungen zu "Einfluss" wiederum ist auch schon wieder eine sehr weitgehende Interpretation, die alles "Grundlegende" fuer mich weit hinter sich laesst.
Es waren ja nur Beispiele, wie verschieden man diese Begriffe betrachten kann - je nach Weltbild.
Ich entschuldige mich dafür, dass Beispielhaftes allzu apodiktisch geklungen hat. Aber deine Einwendungen zeigen mir, dass du meinen Ausführungen durchaus folgen konntest. Passen müssen sie ja nicht ...
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
was ist ein "weltbild"? - von petronius - 29-12-2013, 22:14
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 29-12-2013, 23:12
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 29-12-2013, 23:53
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 30-12-2013, 21:40
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 30-12-2013, 23:07
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 31-12-2013, 00:25
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 01:45
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 02:08
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 13:19
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 15:10
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 22:19
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 22:31
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 22:51
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 12:35
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 15:24
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 01-01-2014, 22:27
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 23:11
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 23:18
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 02-01-2014, 00:03
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 02-01-2014, 00:10
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 02-01-2014, 00:37
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 02-01-2014, 01:02
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 02-01-2014, 08:40
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 01-01-2014, 23:23
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 01-01-2014, 23:43
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 02-01-2014, 00:07
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 29-12-2013, 23:33
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 30-12-2013, 02:08
RE: was ist ein "weltbild"? - von Klaro - 30-12-2013, 12:46
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 30-12-2013, 18:00
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 30-12-2013, 13:09
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 31-12-2013, 00:57
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 31-12-2013, 01:24
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 31-12-2013, 17:54
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 12:59
RE: was ist ein "weltbild"? - von Mustafa - 31-12-2013, 23:05
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 02:25
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 31-12-2013, 20:07
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 01-01-2014, 14:00
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 01-01-2014, 14:50
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 01-01-2014, 22:16
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 01-01-2014, 02:17
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 01-01-2014, 13:12
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 01-01-2014, 13:31
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 01-01-2014, 23:49
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 02-01-2014, 03:55
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 14-01-2014, 16:12
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 14-01-2014, 16:39
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 01:12
RE: was ist ein "weltbild"? - von elTopo - 16-01-2014, 07:13
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ulan - 16-01-2014, 11:06
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 16-01-2014, 21:51
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 01:13
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 16-01-2014, 01:29
RE: was ist ein "weltbild"? - von Harpya - 16-01-2014, 15:07
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 06:38
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 11:34
RE: was ist ein "weltbild"? - von Artist - 16-01-2014, 11:41
RE: was ist ein "weltbild"? - von Geobacter - 16-01-2014, 21:23
RE: was ist ein "weltbild"? - von petronius - 16-01-2014, 21:56
RE: was ist ein "weltbild"? - von Geobacter - 16-01-2014, 22:20
RE: was ist ein "weltbild"? - von Ekkard - 16-01-2014, 23:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste