02-01-2014, 15:08
(02-01-2014, 11:54)Harpya schrieb: Genaugenommen , wer an die Bibel glaubt, glaubt an Konstantin
und seine Auffassung von der praktikablen Zusammenstellung.
So ähnlich sehe ich das auch und bekenne, dass es nach meiner Meinung kein genialer gestricktes religiöses Machwerk gab und gibt, als die Bibel. Konstantin hätte nach meiner Meinung nämlich nie das Christentum den Weg zur Staatsreligion geöffnet, wenn in der Bibel nicht auch solche Aussagen integriert worden wären, wie etwa:
"Jede Seele unterwerfe sich den übergeordneten staatlichen Mächten; DENN ES IST KEINE STAATLICHE MACHT AUSSER VON GOTT, und die bestehenden sind von Gott verordnet. Wer sich daher der staatlichen Macht widersetzt, widersteht der Anordnung Gottes; die aber widerstehen, werden ein Urteil empfangen." (Röm. 13,1+2)
Auf den im NT enthaltenen Armutsgeboten Jesus und seiner Forderung nach einem brüderlichen Wirken der Verkünder seiner Lehre und den Verzicht auf hochtrabende religiöse Titel wurde die reichste Religionsorganisation der Erde aufgebaut. Aber wehe, man bezeichnet das als scheinheilig, das mögen manche Christen gar nicht hören. Nichts schmerzt so sehr, wie die Wahrheit
