03-01-2014, 14:27
(03-01-2014, 13:18)indymaya schrieb:Was haben denn Landwirtschaft, Erbstreitigkeiten und(03-01-2014, 11:51)Harpya schrieb: Wenn Jesus das so gesagt hätte, würde es alles in einem Evangelium stehen.
Steht es doch!
Mt 21,33-39
Gleichnis von den Weingärtnern
Hört ein anderes Gleichnis: Es war ein Hausherr, der einen Weinberg pflanzte und einen Zaun darum setzte und eine Kelter darin grub und einen Turm baute; und er verpachtete ihn an Weingärtner und reiste außer Landes. Als aber die Zeit der Früchte nahte, sandte er seine Knechte zu den Weingärtnern, um seine Früchte zu empfangen. Und die Weingärtner nahmen seine Knechte, einen schlugen sie, einen anderen töteten sie, einen anderen steinigten sie. Wiederum sandte er andere Knechte, mehr als die ersten; und sie taten ihnen ebenso. Zuletzt aber sandte er seinen Sohn zu ihnen, indem er sagte: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen! Als aber die Weingärtner den Sohn sahen, sprachen sie untereinander: Dieser ist der Erbe. Kommt, lasst uns ihn töten und sein Erbe in Besitz nehmen! Und sie nahmen ihn, warfen ihn zum Weinberg hinaus und töteten ihn.
Kapitaldelikte mit der Auferstehung zu tun ?
Gleichnis für was, meine Güte, wenn die was sagen wollen, dann sollen sie es tun.
Ist die Bibel eine Quizshow, was will der Künstler uns damit sagen ?