(03-01-2014, 16:10)Sucher schrieb: . . . Nadelöhr . . .
Da ist nicht die Rede ob ein Kamel durch ein Nadelöhr geht . . .
Im alten Jerusalem gab es mehrere Stadttore. Haupttore für den Tag und auch ein sehr kleinen Nebentor für die Nacht. Um eine Überrumpelung auszuschließen, wurde für nächtliche Reisende niemals ein großes Tor geöffnet, sondern das sehr enge Tor für die Nacht. Da konnte sich gerade ein einzelner gebückter Mann durchzwängen, wenn es offen war. Dieses Tor hieß "Nadelöhrtor"
Dieses Tor war bei nächtlich ankommenden Reisenden sehr unbeliebt, denn der Mann kam durch, sein Kamel jedoch nicht.