Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos
#9
(02-01-2014, 22:45)Klaro schrieb: Bei der Frage, wer ist JESUS wirklich und wie kann ich ihn annehmen, kommen wir in andere Schriften und hier vereinen sich wirklich die Religionen - oder gibt es eine besondere Wahrheit für alles?
Religion ist für mich ein Aspekt des Begriffes "Gesellschaft". Hier finden sich historische, traditionelle, mythische Elemente, die gemeinsam die geistige Dynamik eben der Gesellschaft ausmachen. Folglich ist jede Sichtweise zwar überwiegend eine persönliche, strahlt aber auf die Vielheit aus. Ich denke, dass eine Gesellschaft so etwas wie ein überindividuelles Bewusstsein entwickelt, so dass die Individuen den Eindruck gewinnen, dass bestimmte Vorstellungen gar nicht ihre eigenen sind (z. B. "Jesus lebt!").

(02-01-2014, 22:45)Klaro schrieb: Manchmal bin ich sprachlos, was das alles gibt - doch wo ist der wahre Jesus? Gab es ihn in der Form, wie sie uns die Schriften vermitteln?
Wie soll ich die Frage verstehen? Es gibt zwei Antworten:
  1. Es gab einen historischen Prediger in der römischen Provinz Palästina, der von Pontius Pilatus als Aufrührer gekreuzigt wurde.
  2. Es gibt die Überlieferung, deren religionsphilosophischer Gehalt im Wesentlichen in einer Sammlung von Sprüchen namens "Bergpredigt" besteht. Diese wurde dem vorgenannten Prediger zugeschrieben.
Würden wir heute einem rhetorisch guten Prediger begegnen, müssten wir den gesamten Prozess der Filterung hinsichtlich seiner bleibenden Lehren so durchführen, wie die Briefe oder Evangelien bzw. deren Verfasser dies getan haben. Insofern ist der "wahre Jesus" eine überindividuelle Fiktion der Gläubigen.

(02-01-2014, 22:52)Klaro schrieb: Nach dieser Ausführung wäre also jeder Mensch mit dem Christus-Bewußtsein ausgestattet und setzt es nur nicht um, wenn man die Welt anschaut.
Das kann man so sagen, wobei ich unter "Christus" eben den Fall b meine, den so genannten kerygmatischen (verkündeten) Jesus.

(02-01-2014, 22:52)Klaro schrieb: Die Frage wäre aber weiterhin: sind wir mehr als unser physischer Körper ?
Was bleibt von uns, wenn wir nur Fleisch und Knochen sind ? Nichts mehr ?
Wozu dann alle Mühe und Arbeit und Befolgen der sittlichen Gesetze ?
Wozu 45 Jahre Arbeit, Schinderei, Leid und Elend ?
Wozu und weshalb das alles?
Gute Fragen! Allerdings gibt es keine allgültige Antworten. Es ist alles eine Frage der eigenen inneren Einstellung.
Erstens: Wir sollten unsere organische Existenz als etwas Wunderbares begreifen, das sich von beispielsweise Flüssigkeiten oder Kristallen durch eine schier unglaubliche Komplexität unterscheidet.
Zweitens: Diese Komplexität aufrecht zu erhalten, ihr Sinn zu verleihen und an der Gedankenwelten unserer Gesellschaften teilzunehmen (unterhalten, posten, Nachdenken, Lesen, ...), erfordert in der Tat "Mühe und Arbeit". Man denke nur, welche Mühe es macht, eine Partnerschaft zu knüpfen und zu erhalten. Dasselbe gilt für alle weiteren gesellschaftlichen Beziehungen. Jedes dumpfe: "Häh, was soll das alles?!" geht an den schier unendlichen und großartigen Möglichkeiten des Denkens, Träumens und Phantasierens vorbei - natürlich auch an wissenschaftlichen oder an kreativen Arbeiten. Aber nicht alle Menschen können Letzteres.

(03-01-2014, 23:52)Klaro schrieb: Und ewig rauscht das Leben an uns vorbei. Icon_lol
An meinem nicht! (Einstellung!)

(03-01-2014, 23:52)Klaro schrieb: Und trotzdem gibt es Scharen von Philosophen von der Antike her bis heute, die uns den Sinn des Lebens erklären sollen. Icon_lol
Richtig, man muss nur die Gedanken zulassen, die geistigen Pfade betreten, ihnen folgen und sie erweitern.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Klaro - 02-01-2014, 22:45
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Klaro - 02-01-2014, 22:52
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Harpya - 02-01-2014, 22:57
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Klaro - 03-01-2014, 11:38
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Klaro - 03-01-2014, 12:14
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Harpya - 03-01-2014, 12:56
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Klaro - 03-01-2014, 23:52
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Ekkard - 04-01-2014, 13:22
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Gerlinde - 04-01-2014, 14:06
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Harpya - 04-01-2014, 14:47
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Gerlinde - 04-01-2014, 16:04
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Harpya - 04-01-2014, 17:03
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Gerlinde - 05-01-2014, 22:58
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Harpya - 04-01-2014, 21:48
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Harpya - 04-01-2014, 22:59
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Harpya - 05-01-2014, 23:39
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Klaro - 06-01-2014, 12:19
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Klaro - 08-03-2014, 18:05
RE: Theosophie - Jesus - Mensch oder Mythos - von Harpya - 08-03-2014, 18:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste