04-01-2014, 20:26
(04-01-2014, 19:55)Sinai schrieb: Das ist bekannt.Reiche können sparen weil sie schon alles haben.
Der Begriff der Volkswirtschaftslehre dafür ist "Multiplikatoreffekt"
Ärmere müssen alles ausgeben um über die Runden zu kommen.
Normalerweise ist es Aufgabe der Politik diese Gegebenheit etwas auszugleichen.
Was aber hier geschieht, ist die fast unbegrenzte Zuwanderung, zusammen mit Leiharbeitsfirmen und der Einführung des Mindestlohns um die Löhne der "EU" anzugleichen. Das zerstört die damals sogar mit Blut erkämpften Erungenschaften der damaligen Gewerkschaften, die in keiner Weise verwechselbar mit dem heutigen DGB sind.
Beim Mindestlohn grübeln sie noch, was für die Wirtschaft provitabler ist.
Aber man braucht kein Prophet zu sein um voraus zu sagen, dass dieser Mindestlohn, wenn er eingeführt wird, auch für die Wirklichkeit wird, die jetzt noch etwas mehr verdienen.
