05-01-2014, 01:39
(05-01-2014, 01:25)Sinai schrieb:(05-01-2014, 01:07)Harpya schrieb: EIgentlich hab ich da wenig Probleme, ich arbeite in einem anderen Qualifikationsbereich.
Daß Du Dich da nur nicht irrst.
Ich habe schon gehört, daß es sogar Akademiker treffen soll.
Wär nicht schlimm, arbeite nur noch 30% aus Spaß gegen Langeweile.
Ich bin noch einer der vorgesorgt hat.
Akademiker kann man lernen, 30 Jahre Erfahrung nicht, das zahlt sich aus
wenn man immer am Ball geblieben ist.
Stammkundschaft hat was, die läßt sich oft nicht auf Jungfüchse
mit 3-5 Jahren Berufserfahrung ein. Solange dauert ja schon eine Lehre.
Die Unterschiede sind schon deutlich.
Viele der noch aktiven Programme laufen noch auf Betriebssystemen und Programmiersprachen , die kaum bis nicht mehr gelehrt werden.
Hochbezahlte Nischen.
Oder eine Firma will einen Datenbankentwurf schon gut ausformuliert.
Ok, Zeit 8 Wochen.
ANgebote werden ausgeschrieben, ich bin in der letzten AUswahl.
Ich schlag dann schon mal dem letzten Mitkonkurenten vor
einen Entwurf in 8 Wochen vorzulegen.
Kunde prüft, welcher angenommen wird bekommt das Geld und
ein paar Tausend vom Verlierer, Wettgewinn
Kunden finden das prima, Mitbewerber nicht.
Macht Spaß.
