(05-01-2014, 09:22)Sucher schrieb: Der Vergleich (Indymayas: Ozeane unterschiedlichen Names) klingt interessant, aber mir hilft er nicht, eine göttliche Dreifaltigkeit zu verstehen, bei der der eine Teil nach seinem Willen einen anderen Teil am Kreuz sterben gelassen haben soll.Diese Auffassung ist ja auch umstritten und beruht auf der zu einfachen Übersetzung vor allem jener Worte, die beide bei uns "Opfer" heißen. Und "gestorben für unsere Sünden" ist gleichbedeutend mit "gestorben wegen/in Folge unserer Sünden". Jesus hat die Sünden der Welt auf sich genommen, um seiner durch den Vater (Gott) geheiligten Verkündigung nachzukommen.
(05-01-2014, 09:22)Sucher schrieb: Ähnlich so verbunden, wie über die Wirkung Gravitation alle Strukturen im Sein miteinander verbunden sind, selbst wenn diese Verbindung nicht mehr messbar ist. So fast unendlich gering diese Verbundenheit aber auch sein mag - sie ist nach meiner Sichtweise nicht NULL.Richtig; man kennt dies als "Massenhintergrund", die Ursache dafür, dass Kreisel im Raum ihre Achsenrichtung beibehalten. Das wurde mal in SPEKTRUM vor 2-3 Jahren näher ausgeführt.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard