Es wird gewarnt: ein Christ, der einen Ungläubigen heiratet, läßt sich in "ein ungleiches Joch" einspannen, was sehr unvorteilhaft ist.
2 Korinther 6:14
Die Ehe wird als Joch bezeichnet.
Wohl eine gemeinsame Aufgabe. Zwei Zugtiere sind mit demselben Joch verbunden und ziehen gemeinsam den Wagen oder Pflug.
Unverständlich ist, warum in der Übersetzung das deutsche Wort "Joch" verwendet wurde.
Offenbar war das damals in der bäuerlichen Welt ein allgemeinverständlicher Begriff und deshalb nahm Luther dieses Wort.
Obwohl es nicht ganz paßt.
Der griechische Originaltext schreibt ετεροζυγέω heterozugeō
Da sind zwei Wörter drin
hetero = unterschiedlich
zugos = zwei Stück zusammenhängen; aber auch die beiden Balken einer Waage
Von einem "Joch" im Sinne von Zugtieren oder im Sinne von Fesseln ist da keine Rede . . .
Es wäre sinnvoll, bei einer neueren Bibelübersetzung einmal ein Wort zu verwenden, das auch heutige Menschen verstehen können.
2 Korinther 6:14
Die Ehe wird als Joch bezeichnet.
Wohl eine gemeinsame Aufgabe. Zwei Zugtiere sind mit demselben Joch verbunden und ziehen gemeinsam den Wagen oder Pflug.
Unverständlich ist, warum in der Übersetzung das deutsche Wort "Joch" verwendet wurde.
Offenbar war das damals in der bäuerlichen Welt ein allgemeinverständlicher Begriff und deshalb nahm Luther dieses Wort.
Obwohl es nicht ganz paßt.
Der griechische Originaltext schreibt ετεροζυγέω heterozugeō
Da sind zwei Wörter drin
hetero = unterschiedlich
zugos = zwei Stück zusammenhängen; aber auch die beiden Balken einer Waage
Von einem "Joch" im Sinne von Zugtieren oder im Sinne von Fesseln ist da keine Rede . . .
Es wäre sinnvoll, bei einer neueren Bibelübersetzung einmal ein Wort zu verwenden, das auch heutige Menschen verstehen können.

