05-01-2014, 22:08
(05-01-2014, 21:49)Harpya schrieb: Das wird aber immer so dramatisch gemacht.
Warum nicht im hellen Sonnenschein im Park mit Mau-Mau Karten
und Brause.
Kann man da nicht in sich blicken ?
Wir Menschen sind schon ne seltsame Spezies. Etwas mit keinem oder wenig "Brimborium" kommt einem nicht so "wahr" vor, wie etwas mit viel davon. Man kann kein normales Kartendeck nehmen, denn ein Tarotdeck hat über 70 Karten, ein normales Deck nur über 30. Zudem sind die Bildes des Tarots aussagefähiger als ein normales Skatdeck.
Ich mach mal ein kleines Experiment:
Schau dir diese Karte an:
Der Turm:
http://www.judweggis.ch/prisma/tarot/Bilder/t-16.gif
Findest Du dazu eine Entsprechung in einem Rommee oder Skatspiel? Nein.
Weißt du, was diese Karte bedeutet, worauf sie hinweist? Auf Einflüsse von außen, die wir nicht beeinflussen können (Der Blitz) steht also für Fremdbestimmung, sowie auf die zwei Aspekte des Lebens, die Veränderungen erfahren (die zwei, die vom Turm stürzen, und spirituelle und materielle Welt), also eine Zeit des Umbruchs. Da sollte man vorsichtig sein, nie zu viel riskieren.