05-01-2014, 23:45
Und wie das Dorf hieß, wo der Steinbruch lag
Und wenn Du dann die Antwort bekommst, daß die Stadtmauer Roms schon gut 2700 Jahre alt ist und daß das Dorf wo man den damaligen Steinbruch vermutet, längst verschwunden ist, dann wirst Du sagen, daß Dir schon klar ist, daß dieses Dörfchen seit 2300 Jahren längst nicht mehr exístiert und von der Erdoberfläche verschwunden ist, aber daß Du schon gerne wissen möchtest, wie dieses verschwundene Dörfchen damals geheißen hat . . .
Und wenn Dir dann gesagt wird, daß es ein Dorf mit ligurischer Bevölkerung war, eine Enklave, und die Sprache der Ligurer längst untergegangen ist, dann wirst Du fragen, wie der Name des Dorfes bei dem der Steinbruch lag, in der untergegangenen ligurischen Sprache hieß . . .
Und wenn Du dann die Antwort bekommst, daß die Stadtmauer Roms schon gut 2700 Jahre alt ist und daß das Dorf wo man den damaligen Steinbruch vermutet, längst verschwunden ist, dann wirst Du sagen, daß Dir schon klar ist, daß dieses Dörfchen seit 2300 Jahren längst nicht mehr exístiert und von der Erdoberfläche verschwunden ist, aber daß Du schon gerne wissen möchtest, wie dieses verschwundene Dörfchen damals geheißen hat . . .
Und wenn Dir dann gesagt wird, daß es ein Dorf mit ligurischer Bevölkerung war, eine Enklave, und die Sprache der Ligurer längst untergegangen ist, dann wirst Du fragen, wie der Name des Dorfes bei dem der Steinbruch lag, in der untergegangenen ligurischen Sprache hieß . . .