Die Christen ermahnten ihre Leute, die noch Sklaven waren, ruhig und gehorsam zu bleiben.
Weil Ungehorsam zur Auspeitschung führte und ein Sklavenaufstand zu Kreuzigung.
Es befanden sich eben noch viele Christen als Sklaven in der Gewalt ihrer nichtchristlichen (das heißt römischen, griechischen und jüdischen) Herren.
Es kamen auch Sünder und andere böse Menschen zum Christentum.
Darunter Huren, Zöllner, ein römischer Offizier (der Centurio Kornelius), diverse Sklaventreiber . . .
Aber dann, wenn sie Christen wurden, mußten sie ihren bisherigen Lebenswandel beenden.
Weil Ungehorsam zur Auspeitschung führte und ein Sklavenaufstand zu Kreuzigung.
Es befanden sich eben noch viele Christen als Sklaven in der Gewalt ihrer nichtchristlichen (das heißt römischen, griechischen und jüdischen) Herren.
Es kamen auch Sünder und andere böse Menschen zum Christentum.
Darunter Huren, Zöllner, ein römischer Offizier (der Centurio Kornelius), diverse Sklaventreiber . . .
Aber dann, wenn sie Christen wurden, mußten sie ihren bisherigen Lebenswandel beenden.