07-01-2014, 10:37
(06-01-2014, 21:52)indymaya schrieb:(06-01-2014, 17:32)Sucher schrieb: wenn man anspricht, dass Jesus vorgeblich das Letzte Gericht noch zu Lebzeiten einiger seiner Jünger abhalten wollte,Das stimmt einfach nicht. Erst die "Nachfolge" also der irdische Tod seiner Apostel
befähigt sie mit Jesus zusammen zu richten.
Mt 19,28
Jesus aber sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch: Ihr, die ihr mir nachgefolgt seid, auch ihr werdet in der Wiedergeburt, wenn der Sohn des Menschen auf seinem Thron der Herrlichkeit sitzen wird, auf zwölf Thronen sitzen und die zwölf Stämme Israels richten.
Wiedergeburt besagt doch, dass sie erst mal sterben müssen.
Richtig, um wiedergeboren zu werden, um dann nicht wie Jesus die Menschen insgesamt, aber die 12 Stämme Israels zu richten, müssen die Jünger erst gestorben sein, um dann von Jesus auferweckt zu werden. Aber natürlich darfst Du glauben, dass der Petrus in seinem unter dem Petersdom vermuteten Grab noch lebt und auch die anderen Jünger noch leben, obwohl vermutet wird, dass sie vor über 19 Jahrhunderten so gestorben sind:
"1. Petrus - gekreuzigt
2. Andreas - gekreuzigt
3. Matthäus - vom Schwert durchbohrt
4. Johannes - eines natürlichen Todes gestorben
5. Jakobus, Sohn des Alphäus - gekreuzigt
6. Philippus - gekreuzigt
7. Simon - gekreuzigt
8. Thaddäus - von Pfeilen durchbohrt
9. Jakobus, Bruder Jesu - gesteinigt
10. Thomas - vom Speer durchstoßen
11. Bartholomäus - gekreuzigt
12. Jakobus, Sohn des Zabedäus - vom Schwert durchbohrt"
Josh McDowell, He walked among us, 1993/Jesus von Nazareth, 1995, S. 225"
http://www.mc-rall.de/histaufj.htm#3.6
Also müssten die Jünger, falls sie vor Paulus gestorben sein sollten, erst von den Toten auferweckt werden, um ihr Richteramt ausüben zu können. Das Auferwecken der Toten aber sollte laut Bibel definitiv noch zu Lebzeiten von Paulus stattfinden:
"Denn dies sagen wir euch in einem Wort des Herrn, dass wir, die Lebenden, die übrigbleiben bis zur Ankunft des Herrn, den Entschlafenen keineswegs zuvorkommen werden. Denn der Herr selbst wird beim Befehlsruf, bei der Stimme eines Erzengels und bei dem Schall der Posaune Gottes herabkommen vom Himmel, und die Toten in Christus werden zuerst auferstehen; danach werden WIR, DIE LEBENDEN, die übrigbleiben, zugleich mit ihnen entrückt werden in Wolken dem Herrn entgegen in die Luft; und so werden wir allezeit beim Herrn sein." (1. Thes. 4, 15-17)
Natürlich darfst Du auch diesen eindeutigen Hinweis genau ignorieren wie viele vielen Aussagen im NT, die besagen, dass das Letzte Gericht vor über 19 Jahrhunderten hätte stattfinden MÜSSEN - falls Jesus kein gescheiterter Weltuntergangs-Prophet war. Anfang Nov. habe ich Dir im Thread "Leben wir in der Endzeit?" diese zuvor schon Ekkard mitgeteilten Bibelstellen zur eigenen kritischen Prüfung angeboten, die für Menschen mit ehrlichem und kritischem Denken aufzeigen, dass Jesus vom Ende aller Dinge und dem Letzten Gericht vor über 19 Jahrhunderten ausgegangen ist:
Jesus Endzeitreden in Matthäus Kapitel 24 und 25, Markus Kapitel 13 und Lukas Kapitel 21, Bibelstellen: Matthäus 3, 2, Markus 1, 15, Markus 1, 15, Matthäus 10, 7, Matthäus 10, 16-23, Matthäus 16, 21 und 27 und 28, Matthäus 28, 20, Matthäus 24, 36, Matthäus 24, 33 und 34, Luk. 17, 24 und 25, Markus 14, 61+62, 1. Petrus. 4, 7, 1. Korinther 15, 51 und 51, 1. Thessalonicher 4, 13 bis 17, Off. 1,1.
Darauf eingegangen bist Du nicht. Warum?
Du bist auch nicht auf die Eignung der im Eröffnungsbeitrag aufgelisteten Forderungen Jesus für eine jahrtausende lange menschliche Zukunft eingegangen. Warum? Glaubst Du, so die Erkenntnis verhindern zu können, dass Jesus ein religiöser Eiferer und gescheiterter Weltuntergangsprophet war, wie ich das glaube?
