07-01-2014, 17:51
Eine der interessantesten Heilsaspekte der Chinesischen Spiritualität, ist die chinesische Medizin. Der verdanken wir nämlich auch, dass schon so manche Kreatur ausgestorben, oder zumindest an den Rand des Aussterbens gebracht wurde.
Unsere Europäischen Schuppenfische, zu denen im besonderen die Gräten-reicheren und sogenannten Weißfische gehören, ernähren sich bevorzugt von unten und sie schmecken deswegen auch immer ziemlich nach Moor und modrigen Algen. Wer schon mal einen nicht besonders mit viel Aufwand und Liebe zubereiteten glatten Karpfen verköstigt hat, versteht, warum die direkten und indirekten Nachkommen des Sem nicht unbedingt vom Geschmack solcher minderer europäischer Teichfische begeistert sind. :D
Andersherum, kannte Sem auch keine Forellen oder Lachse, die zwar auch Schuppen haben, aber viel weniger Gräten und und einen wesentlich neutraleren Fischgeschmack.
Am besten, man geht mal selbst in ein Nordafrikanisches Fachgeschäft für Lebensmittel nach dem semitischen Reinheitsgebot und schaut sich dort um. Es ist dort nicht reinlicher, oder riecht etwa besser und auch die importierte Tiefkühlware an Fischen macht nach dem europäischen Reinheitsgebot keinen sonderlich guten Eindruck, aber die Fische dort sind wenigstens nicht mit Futter verseucht, das versehentlich oder aus Unwissenheit mit Schlachtabfällen unreiner Tierarten hergestellt wurde, um den Proteingehalt zu verbessern.
Den genauen Zusammenhang, bzw Unterschied, erklärt einem aber der Fachverkäufer gerne und von Herzen.
Unsere Europäischen Schuppenfische, zu denen im besonderen die Gräten-reicheren und sogenannten Weißfische gehören, ernähren sich bevorzugt von unten und sie schmecken deswegen auch immer ziemlich nach Moor und modrigen Algen. Wer schon mal einen nicht besonders mit viel Aufwand und Liebe zubereiteten glatten Karpfen verköstigt hat, versteht, warum die direkten und indirekten Nachkommen des Sem nicht unbedingt vom Geschmack solcher minderer europäischer Teichfische begeistert sind. :D
Andersherum, kannte Sem auch keine Forellen oder Lachse, die zwar auch Schuppen haben, aber viel weniger Gräten und und einen wesentlich neutraleren Fischgeschmack.
Am besten, man geht mal selbst in ein Nordafrikanisches Fachgeschäft für Lebensmittel nach dem semitischen Reinheitsgebot und schaut sich dort um. Es ist dort nicht reinlicher, oder riecht etwa besser und auch die importierte Tiefkühlware an Fischen macht nach dem europäischen Reinheitsgebot keinen sonderlich guten Eindruck, aber die Fische dort sind wenigstens nicht mit Futter verseucht, das versehentlich oder aus Unwissenheit mit Schlachtabfällen unreiner Tierarten hergestellt wurde, um den Proteingehalt zu verbessern.
Den genauen Zusammenhang, bzw Unterschied, erklärt einem aber der Fachverkäufer gerne und von Herzen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........