09-01-2014, 23:20
(09-01-2014, 22:58)Sinai schrieb: 1.) Sollte – wie die Atheisten behaupten – der Mensch nur ein Tier sein, so ist es unerklärbar, warum er 80 Jahre alt wird.
Tiere sterben mit 15 Jahren . . .
Katzen koennen uber 30 werden, das ist aber selten.
Papageien oder Adler werden regelmaessig aelter als 100 Jahre.
Die Koi-Karpfen, die so gerne als Zierfische gehalten werden, werden normalerweise aelter als 200, aber aelter als 250 ist selten.
Schildkroeten werden knapp 200.
Groenland-Haie werden mindestens 200.
Eine Muschel, die 2006 vor Island gefischt wurde, wurde als 507 Jahre alt befunden. Leider kam sie bei der Altersbestimmung ums Leben.
/thread

