09-01-2014, 23:23
(09-01-2014, 23:12)Sinai schrieb:Nö, die Christen/Juden waren dicht dran,zu blöd ganz neutral aufzuschreiben waren sie auch nicht, wollten sie wohl nicht.(09-01-2014, 21:15)Harpya schrieb: Historisch korrekt können die Überlieferungen Jesu nicht belegt werden.
Das ist aber nicht die Schuld Jesu sondern die Schuld der Historiker.
Berufen sich doch auch drauf das alles so war.
Historisch korrekt ist schon die Nichtexistenz von einigem in der Bibel.
(09-01-2014, 23:12)Sinai schrieb: Die Christen haben ihre Bibel.Es gibt ja Material, das hat nur wenig mit der biblischen Überlieferung zu tun.
Was können die Christen dafür, wenn die Historiker nichts aus der Zeit Jesu wissen ??
Wenn die Geschichte kein Material über die frühen Christen hat, ist das sehr bedauerlich . . .
Die Christen haben ihre Bibel, die außerbiblische Geschichte kann nichts dazu sagen. Sie kann weder verifizieren noch falsifizieren.
Klar kann man Teile der Bibel falsifizieren, tut sie doch selbst in sich.