10-01-2014, 18:19
(10-01-2014, 17:54)Sinai schrieb:Wo steht das Juden keine Leichenverberennung wollten ?(09-01-2014, 00:46)Sinai schrieb: Wäre interessant, wenn jemand Quellen hätte. Aber bitte keine Vermutungen und Ratereien.
(09-01-2014, 00:59)Harpya schrieb: Als erstes fällt mir da die Einäscherung ein, die Urne wird dann später in einem Sarg beerdigt.
Eine Einäscherung auf einem Holzboot ???
Juden wollen keine Leichenverbrennung.
. . . die Urne dann später in einem Sarg beerdigt . . . ? Ist das Deine Erfindung ?
Ich meine das so: gibt es da einen konkreten Fall von einem Judenfriedhof oder ist das ein "gutgemeinter" Rat von Dir an die Juden ?
Was meinst du wie die auf einem Holzboot gekocht haben ?
Es gab auch ziemlich große Holzboote , Linienschiffe z.B.
Ein bischen könntest du mal recherchieren, Sargbestattung ist
Pflicht, deswegen wird die Urne im Sarg beerdigt.
Gesetzeslage.
Auch auf jüdische Friedhöfen.
