(14-01-2014, 14:37)Harpya schrieb:(14-01-2014, 13:33)indymaya schrieb: Wenn z.B. jemand Jesus, gewalttätig nennt hat er entweder die Evangelien nicht gelesen oder will nur das aus dem Zusammenhang heraus lösen, was Jesus, seiner Meinung nach, als Gewalttäter "überführen" könnte und wenn es geht, noch die Kreuzigung rechtfertigt.
Wenn du die Evangelien heranziehst, woher soll ich eigentlich wissen
welche ich lesen soll ?
Wir haben ja um die 50.
Waren die alle bekannt bei der Abfassung der Bibel, dass sie auch beurteilt werden konnten.
Was ist mit dem Thomasevangelium, kommt ohne Wunder und
romantische Verklärungen aus.
So weit muss man gar nicht gehen. Das Markus-Evangelium zeigt Jesus als einen hochfahrenden, krassen Charakter, ungeduldig, nicht besonders liebenswert. In jedem der drei anderen Evangelien ist er wiederum anders. Als Glaeubiger hat man dann wahrscheinlich so etwas wie die persoenliche Evangelien-Harmonie im Kopf, die dann das auswaehlt, was der eigenen Vorstellung am ehesten zu Pass kommt.