14-01-2014, 18:22
(14-01-2014, 17:05)Harpya schrieb:(14-01-2014, 16:59)Sucher schrieb:(14-01-2014, 11:58)indymaya schrieb: Gott hat Geduld, wartet und hofft, dass möglichst viele Menschen, im Geist Jesu, zu seinen Kindern werden. Das ist dann der Fall, wenn das "Menschenbild" eines Menschen christlich wird.
Der "Lehrer" war nicht doof, sondern ein von religiösem Schwachsinn in der Thora über einen sadistischen Rachegott beeinflusster religiöser Eiferer und nachweislich gescheiterter Weltuntergangsprophet. Mehr kann ich aus den Bibelaussagen nicht herauslesen, denn ich bin nicht bereit, mich selbst zu belügen.
Dann hat ja Gott eine ganze Weile gewartet um die Menschen zu erlösen.
Weder Gott war christlich noch Jesus.
@Sucher wieder deine Wortwahl, außerhalb jeder Definition.
Wieso unterstellst du einem Gott eine sexuelle Störung.
Sadismus, weltweit definniert in
ICD 10,
F65.5 Störung der Sexualpräferenz
ICD-10 online (WHO-Version 2013)
Irgendwie kommt mir das vor wie ehemalige Raucher , die
sich zu militanten Nichtrauchern entwickelt haben.
Von einem Extrem ins andere.
Gott umschreibe ich als Nichtfordernde Liebe - wie ich Dir bereits mehrmals mitgeteilt habe - bei Deiner Lernresistenz wohl erfolglos. Dem nach meiner Meinung von Menschen konstruierte Gott, der im Buch der Widersprüche und Universalausreden behauptet wird, unterstelle ich gar nichts. Nach meiner Meinung ist das ein Konstrukt berechnender Machtmenschen, das ANGST erzeugen soll. Meine Kritik zielt also auf die Erfinder dieses Gotteskonstruktes.
Da Du mit aber unterstellst, ich hätte diesem Gott sexuelle Störungen unterstellt, obwohl ich in diesem Thread keine einzige Silbe in Bezug auf Sex geschrieben habe, vermute ich bei Dir erhebliche sexuelle Störungen. Hast Du Deine sexuellen Erfahrungen in einem masochistischen Umfeld gemacht und schließt deshalb aus meiner Kritik an der sadistischen Beschreibung Gottes im Buch der Widersprüche und Universalausreden auf sexuelle Dinge? Sadismus hat nicht zwangsläufig etwas mit einer Störung der Sexualpräferenz zu tun.