(15-01-2014, 01:19)Harpya schrieb: Was hat jetzt die tannaitische Zeit damit zu tun, da war der Talmud nicht abgeschlossen worden.
Der Talmud ist voller Zitate der Rabbinen aus tannaitischer Zeit. Wenn diese Zitate historische Sachverhalte ansprechen, sind sie einigermaßen von Quellenwert.
Als "tannaitische Zeit" wird im Judentum die Zeit zwischen der Zerstörung des Tempels und der Fertigstellung der Mischna bezeichnet. Aus dieser Zeit gibt es keine jüdischen Erwähnungen Jesu, die später in den Talmud aufgenommen worden wären.
Abgeschlossen wurde der bTalmud nach jüdischer Tradition um etwa 500 nC. Judaisten, die die Tradition ausblenden, setzen den Abschluss des Talmuds um etwa 850 nC an.
Nochmals:
Die Erwähnungen Jesu im Talmud sind spätere Hinzufügungen ohne Quellenwert.
MfG B.