19-01-2014, 13:46
Bibel ist so etwas wie verschriftlichte Traditon, etwa wie: "Es war einmal ...". Kein Mensch heute käme auf die Schnapsidee altes Naturrecht, römisches Recht oder die Rechtsauffassung der Kelten hier einzuführen.
Dasselbe muss für die Bibel gelten: Es war einmal ... Die biblische Tradition endet mit dem letzten Punkt des Textes. Danach gibt es nur noch die mündliche Tradition, Traktate, theologische Erörterungen und schließlich die Moderne mit eigenen Erkenntnissen. Die Geschichte ist weiter gegangen. Dies scheint einigen Hardcore-Glaubenden entgangen zu sein.
Dasselbe muss für die Bibel gelten: Es war einmal ... Die biblische Tradition endet mit dem letzten Punkt des Textes. Danach gibt es nur noch die mündliche Tradition, Traktate, theologische Erörterungen und schließlich die Moderne mit eigenen Erkenntnissen. Die Geschichte ist weiter gegangen. Dies scheint einigen Hardcore-Glaubenden entgangen zu sein.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard