22-01-2014, 10:18
(22-01-2014, 02:41)Sinai schrieb: Das mag schon sein, aaaber:
"In den Kirchen der Reformation, die es zwar nur unter die Apokryphen rechnen, war das Buch dennoch sehr beliebt, wurde unzählige Male nachgedruckt und in der Spruchunterweisung verwendet" Jesus Sirach – Wikipedia
Dort kannst Du auch das lesen:
"Es ist Teil der Septuaginta und wird von Katholiken und orthodoxen Christen als Teil der Bibel angesehen."
Für mich ist klar, dass Jesus Sirach bei den Katholiken eine größere Bedeutung hat als bei Protestanten. Du darfst aber weiter suggerieren, die Protestanten hätten eine große Vorliebe für die sadistische Behandlungsanweisung für Sklaven in Jes. Sir. 33, 25-27, aber die Katholiken nicht - obwohl die rkK diesen Schwachsinn in die katholische Einheitsübersetzung aufgenommen hat.