22-01-2014, 10:20
(22-01-2014, 02:48)Sinai schrieb: Mißverständnis. Ich meine etwas völlig anderes !
Die katholische Kirche hatte das Bibelverbot.
Richtig, die rkK wollte nicht, dass auch die einfachen Menschen die für alle geltenden Armutsgebote Jesus lesen und selbst erkennen, wie unverschämt die Bosse der Kirche regelrecht die Forderungen Jesus zur höchsten Bescheidenheit an die Verkünder seiner Lehre verhöhnen.
(22-01-2014, 02:48)Sinai schrieb: Aber die Protestanten waren ganz verrückt nach der Bibel. Luther übersetzte sie in die Landessprache. Gegen den Widerstand der katholischen Kirche.
Wenn Dir die Bibel nicht schmeckt, dann gib nicht der katholischen Kirche die Schuld.
Bedank Dich bei den Protestanten.
Was hat der Inhalt der Bibel damit zu tun, wer dieses Buch der Widersprüche und Universalausreden zuerst auch den "einfachen" Menschen zugänglich gemacht hat? Mich stört, dass noch im Jetzt durch Bibelaussagen suggeriert wird, ein als giftigster Feind der Religionsfreiheit beschriebener Gott und Forderer des Taufens aller Menschen auf den dreifaltigen Christengott sei die höchste Macht im Sein. Das trennen Menschen von Menschen!