23-01-2014, 19:30
(23-01-2014, 18:55)petronius schrieb: wer sagt denn, daß es eine entscheidung geben muss?Eben. Es ist nämlich irreführend, religiöse Überzeugungen und Agnostizismus direkt miteinander zu vergleichen. Eine religiöse Überzeugung ist für denjenigen, der ihr anhängt, ein Referenzrahmen, der alle Bereiche des Lebens umgreift.
ich muß mich nicht für knoppers oder milchschnitte entscheiden, ich kann das auch einfach bleiben lassen
Bei Agnostikern erblickt man dann eine Lücke und schließt daraus unzulässigerweise, daß das Leben der Agnostiker entweder eine einzige große Leerstelle ist oder daß diese ohne Gott auskommende Überzeugung Resultat einer bewußten Abkehr ist, die für deren Leben mindestens genauso einschneidend ist wie eine Bekehrung für einen evangelikalen Christen. Für einen Agnostiker hat die Frage nach Gott aber nun einmal einen wesentlich geringeren Stellenwert, und das sollte man als Anhänger einer Religion auch anerkennen.