24-01-2014, 19:43
(24-01-2014, 19:08)Harpya schrieb: Das beantwortet allerdings nicht die Frage ob man die BibelDavor braucht man sicher keine Angst zu haben. Normalerweise liest man die Bibel ja nicht in einer Einzelzelle, sondern tauscht sich mit anderen Leuten über das Gelesene aus. Das allein schon sorgt meistens für genug Frischluft im Hirn.
qualifiziert in Gänze in einem Leben analysieren ohne sie zu
nur zu überfliegen.
Außerdem ist die Bibel selbst ein Buch, das die Geschichte der Menschen, die seit Jahrtausenden an Gott geglaubt haben, vor allem als ein Labyrinth sehr verschlungener und vor allem sehr krummer Wege abbildet. Daher auch die vielen inneren Widersprüche und z.T. sprunghaften Entwicklungen.
Es hat den Anschein, als ließe Gott sich das alles gefallen und betrachte die ganze Sache ziemlich cool. So viel können wir also gar nicht mehr falsch machen, solange wir uns dessen bewußt bleiben, daß wir bei unserem Bibelverständnis immer auch irren können, zumindest aber die Wahrheit nicht gepachtet haben.
Das heißt aber nicht, daß man sich dort, wo jemand mit der Bibel in der Hand Schaden anrichtet oder sich unnötigerweise über sie ärgert (keine Angst, sie bietet immer noch genug brauchbare Angriffsflächen) nicht auch mal versuchen sollte, etwas zurechtzurücken.