(26-01-2014, 21:56)Scheingreis schrieb: Auch der Kausalzusammenhang zwischen existentieller Not und Religiosität wird zwar immer wieder gern bemüht, ist aber, so weit ich sehe, alles andere als evident
der zusammenhang erscheint mir mehr als evident, wenn auch nicht als simple monokausalität
(26-01-2014, 21:56)Scheingreis schrieb: Du behauptetest, mein Gott sei meine Wahl (ein Übergriff, der Dir nicht zusteht; woher wolltest Du denn das auch wissen?)
wie solls denn anders sein?
wurde er dir aufgezwungen?
du kennst doch auch andere gottesvorstellungen, folgst ihnen aber nicht
weil du gewählt hast
warum es jetzt die "schlechteste aller Optionen" sein soll, gar nicht erst zu wählen, entzieht sich mir
du glaubst an zehntausende götter nicht, ich als epistemologischer agnostiker und praktischer atheist an genau einen mehr nicht
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)