29-01-2014, 20:50
(29-01-2014, 20:10)Bion schrieb: So ist es. Weil nicht sein kann, was nicht sein darf!Naja, zumindest ist der Befund ein wenig umstritten. Ich will das hier aber nicht weiter vertiefen.
Interessanterweise begegne ich der Ansicht, es handle sich um eine männliche Person namens Junias, weniger unter Katholiken als unter Evangelikalen. Ich vermute, daß das daran liegt, daß man sich in diesen Kreisen viel intensiver mit den, äh... abgeirrten evangelischen Geschwistern und folglich mit der Frage der Frauenordination auseinandersetzen muß und sich als Frontkämpfer der reinen Lehre sieht.
Wie auch immer: Man braucht gar nicht auf der Junia-Frage herumzureiten. Es hat ja im Gefolge Jesu immer auch einen Haufen anderer Frauen gegeben. Und daß dem Zwölferkreis auch nur Männer angehörten, erlaubt aus meiner Sicht auch keinen Ausschluß von Frauen vom Priesteramt. Sonst dürften z.B. konsequenterweise ausschließlich jüdische Nicht-Akademiker Pfarrer werden. Man handelt sich immer jede Menge Folgeprobleme ein, wenn man versucht, einen irgendwann zur Tradition gewordenen Brauch post festum aus heiligen Schriften herzuleiten.
Aber das hat jetzt nichts mehr mit den Mormonen zu tun, und darum setze ich hier einen Punkt.
