01-02-2014, 16:54
Rein sachlich ist Religion ein Machtmittel.
Ein umsich geifernder islamischer Prediger würde gegebenfalls
nach ,der auch Politikern zugestandenen Eingewöhnung, 100 Tage Frist
einen formidablen Kardinal abgeben.
Machtpolitische Glaubenswechsel waren ,im Mittelalter zumindest,
an der Tagesordnung.
Gibt auch heute mind. 1 Politiker der waren mal Links, dann SPD, jetzt CDU
und äußern sich jeweils konformgemäß über die Türkei.
So wie Frau Nahles vor einem Jahr noch gegen die von ihr jetzt vertretenen
Rentenlösungen wetterte.
Ein umsich geifernder islamischer Prediger würde gegebenfalls
nach ,der auch Politikern zugestandenen Eingewöhnung, 100 Tage Frist
einen formidablen Kardinal abgeben.
Machtpolitische Glaubenswechsel waren ,im Mittelalter zumindest,
an der Tagesordnung.
Gibt auch heute mind. 1 Politiker der waren mal Links, dann SPD, jetzt CDU
und äußern sich jeweils konformgemäß über die Türkei.
So wie Frau Nahles vor einem Jahr noch gegen die von ihr jetzt vertretenen
Rentenlösungen wetterte.