07-02-2014, 20:55
(07-02-2014, 18:52)Ulan schrieb:Du sprachst diffus von "post processing" - das macht auch eine Kamera:(07-02-2014, 17:28)Noumenon schrieb:Eine Kamera interpretiert Bilder? Das waere mir neu.(07-02-2014, 10:51)Ulan schrieb: Das heisst, das Bild, inklusive Kontrastverstaerkung und der Farbinformation fuer die einzelnen Bildareale, wird bereits fertig berechnet an das Hirn geschickt. Das Hirn macht dann "Post processing", wie das Umdrehen des Bildes, Mustererkennung, etc., halt die Interpretation der Signale.Inwiefern unterscheiden sich dann die entsprechenden Prozesse im Gehirn von jenen in einer handelsüblichen Kamera...?
*http://de.wikipedia.org/wiki/Digitalkamera#Bildverarbeitung
(07-02-2014, 18:52)Ulan schrieb: Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass die Information, ob etwas rot oder blau ist, bereits im Auge entschieden wird. Das Gerhirn muss da nur nachbessern (oder kann zusaetzliche Inormation daraus ziehen), wenn von beiden Augen unterschiedliche Informationen kommen.Hm... das wäre die sog. Farbvalenz (unterschieden von Farbreiz und Farbempfindung), oder...?
(07-02-2014, 18:52)Ulan schrieb: Ob nun fuer jeden von uns "rot" dasselbe ist, wer weiss. Als Protanoper weiss ich ja nicht mal, was "Normalsichtige" da sehen. Wobei der Hauptunterschied aber, wie gesagt, schon im Signal liegt, das von den Augen kommt.Du siehst kein Rot oder Grün...? Junge, da verpasst du was...

