(07-02-2014, 20:55)Noumenon schrieb: Du sprachst diffus von "post processing" - das macht auch eine Kamera:
*http://de.wikipedia.org/wiki/Digitalkamera#Bildverarbeitung
Ich habe nicht nur das Wort hingeworfen, sondern gesagt, was wo gemacht wird. Also verweise ich darauf hin zurueck.
(07-02-2014, 20:55)Noumenon schrieb:(07-02-2014, 18:52)Ulan schrieb: Ich hatte lediglich darauf hingewiesen, dass die Information, ob etwas rot oder blau ist, bereits im Auge entschieden wird.Hm... das wäre die sog. Farbvalenz (unterschieden von Farbreiz und Farbempfindung), oder...?
Eventuell. Wobei aber, wie gesagt, das Auge eigentlich schon die endgueltige Farbberechnung und Kontrastverstaerkung macht, also keine Rohsignale der Zapfen versendet.
(07-02-2014, 20:55)Noumenon schrieb: Du siehst kein Rot oder Grün...? Junge, da verpasst du was...
Wo wir halt bei Wahrnehmung sind. Ich habe keinerlei Moeglichkeit, zu erfahren, was ich denn nun tatsaechlich verpasse. Protanop ist uebrigens Rotschwaeche, nicht Gruenschwaeche. Wobei auch dieser Begriff sehr viele verschiedene physiologische Ursachen zusammenfasst. Ich sehe rot schon irgendwie, aber halt eher schwach und sehr dunkel. Die Namen sind sowieso bloed, und die meisten Menschen haben vollkommen falsche Vorstellungen davon, was man als rot- oder gruenschwach Sehender nun tatsaechlich sieht und was nicht.