(08-02-2014, 18:43)Scheingreis schrieb:(08-02-2014, 18:34)Glaurung40 schrieb: wenn du damit das gleiche gemeint hast, ist das sehr unglücklich formuliert gewesenNein, warum? Am Anfang einer Hypothese steht normalerweise eine Spekulation. Ob die dann ins Kraut schießt oder in eine wissenschaftlich vertretbare Hypothesen- und Theoriebildung mündet, hängt von vielen Faktoren ab, u.a. von praktischen Möglichkeiten der Verifizier- bzw. Falsifizierbarkeit und deren gewissenhafter Nutzung. Um imstande zu sein, die Ausflüsse seiner Phantasie zu kontrollieren und selbstkritisch auf die Probe zu stellen, muß man doch überhaupt erst einmal Phantasie haben..
Ohne den Input einer inspirativen Information, hat auch keine noch so rege Phantasie etwas zu tun.
Phantasie ist die naivste Art des Spekulierens über noch fehlende Informationen.
Also sprach der Herr: "Seid furchtbar und vermehret euch".........