09-02-2014, 21:23
(09-02-2014, 20:04)dalberg schrieb:Ach, wieso... Gesellschaftlicher "Fortschritt" kann nie zu früh eintreten.(09-02-2014, 19:24)Noumenon schrieb: Dann sollten wir wohl die Ehe nicht nur auf den Fall zweier gleichgeschlechtlicher Partner ausdehnen, sondern auch auf den Fall mehrerer Partner. Anderenfalls wären Bisexuellen ja gezwungen, sich im Falle einer Ehe für ein Geschlecht zu entscheiden, obwohl sie aber zwei Geschlechter favorisieren, weshalb die Beschränkung der Ehe auf lediglich zwei Lebenspartner ganz klar diskriminierend ist...Ein durchaus konsequenter Gedankengang. Wobei die Gesellschaft sich erst einmal an gleichgeschlechtliche Paarbeziehungen gewöhnen dürfen sollte, bevor man ihr den nächste Schock zumutet!!!
(09-02-2014, 20:04)dalberg schrieb: Da Informationen über bisher unübliche Formen des Zusammenlebens wegen der gesellschaftlichen Tabus kaum zu bekommen sind, habe ich mich desgleichen in den schon erwähnten Erotik-Foren kundig gemacht und dabei festgestellt, dass solche Liebes- und Lebensgemeinschaften von mehreren Partnern durchaus schon zu existieren scheinen. In den Foren werden solche Beziehungen - ich hoffe ich habe das richtig verstanden - als "Polyamorie" bezeichnet. Auch an eine Fernsehsendung über eine solche Lebensform kann ich mich erinnern.Ja, unter "Polyamorie" ist's mir ebenfalls bekannt.

