11-02-2014, 01:54
joarchim stumpf (an petronius gerichtet) schrieb:…CHristentum hatte einen guten Start, hatte schreckliche Verfolgungen zu erleiden…
[...]
…ließ Kirchengeschichte zwischen 500 und 1500 n.Chr. nach.
Es wäre tatsächlich interessant zu erfahren, welche schrecklichen Verfolgungen (von Christen?) Dir für den Zeitraum von 500 – 1500 nC in Erinnerung sind.
Die These, wonach sich das Christentum ab Konstantin mit der Staatsmacht zu arrangieren begann und später Teil von dieser wurde, ist doch insbesondere auch für den angemerkten Zeitraum gut nachvollziehbar. Wenn es zwischen 500 – 1500 nC zu Verfolgungshandlungen kam, waren kirchliche Funktionäre an diesen in der Regel beteiligt. Ad hoc fallen mir solche gegen Waldenser, Katharer und den Templerorden ein.
MfG B.

