11-02-2014, 16:13
(11-02-2014, 16:02)Ulan schrieb:Ich meinte Plazentatiere, "höhere" Tiere.(11-02-2014, 15:43)Harpya schrieb: Offensichtlich nicht, kann jedenfalls nicht erkennen warum manche Spezies fliegen und andere unter Wasser leben vergleichbar sein sollten.
Darum geht's bei konvergenter Evolution nicht. Es geht aber zum Beispiel darum, dass Tiere, die im Wasser leben, dazu neigen, Flossen zu entwickeln, egal, was die Verwandschaftsverhaeltnisse jetzt sind. Das ist jetzt aber nur in dem Sinne "gerichtet", als der Selektionsdruck in die gleiche Richtung gewirkt hat.
(11-02-2014, 15:43)Harpya schrieb: Wenn, wie viele annehmen, das Leben an Land aus dem Wasser kam
warum gibts dann noch Meeresbewohner, gings da nach freier Entscheidung mancher Flossenträger ?
Soll das jetzt ein Witz sein? Das klingt jetzt in etwa so unsinnig wie das gute alte "If scientists believe that man came from monkeys...why are there still monkeys around nowadays?" Auf's Menschliche uebersetzt hiesse das: "Wo ich schon entschieden habe, Kinder zu bekommen, warum hat mein Cousin das auch getan?" Ja, wie kann er nur?
(11-02-2014, 15:43)Harpya schrieb: Beuteltiere und Säuger sind ja wohl auch nicht das Gleiche.
Doch. Beuteltiere sind Saeuger.
Flossenentwicklung ist nur eine Form, manche laufen auf dem Boden rum,
manche lassen sich quallenmäßig treiben, manche haben ein Rückstossprinzip entwickelt, tragen Fangarme andere sitzen fröhlich auf einem Stein rum.
Andere haben ein Mittelding von Kiemen und Lungen, das sie auch über Land laufen können, ein paar Spezialisten leben z.B. auch ind
der Umgebung von schwarzen Schloten wo praktisch kein Sauerstoff mehr existiert.
Da gibts anerobe Formen etc...
Warum haben sich Krokodile nicht weiterentwickelt.
Die bekommen auch keinen Krebs, ganz schön entwickelt.
