Umfrage: Evolution und Bibel vereinbar?
Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Auf keinen Fall!
42.86%
3 42.86%
Natürlich, ist vereinbar!
57.14%
4 57.14%
Gesamt 7 Stimme(n) 100%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. [Zeige Ergebnisse]

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Evolutionstheorie und Bibel!?
#69
(11-02-2014, 09:49)Glaurung40 schrieb:
(10-02-2014, 23:56)Noumenon schrieb: Nun, aber ein gewisses Grundwissen - etwa darüber, was konvergente Evolution meint - setze ich schon voraus.
Konvergente Evolution hat nichts mit dem Zufallselement genetischer Mutationen zu tun.
Behauptet doch auch niemand. Icon_wink

(11-02-2014, 09:49)Glaurung40 schrieb: Hauptsächlich die Umwelt gibt die natürliche Selektion und somit Enwicklung der Arten vor. Eine gerichtete Entwicklung zu "höheren" Arten ist nicht zwingend, sondern passiert oder eben auch nicht. Wer sagt denn, dass, wenn Homo sapiens ausgestorben ist, sich wieder "intelligentes" Leben entwickeln wird ? Bisher gab's das nur einmal und da wir leider keine Vergleichsplaneten haben, ist es reine Spekulation immer von einer Entwicklung zu "höherem" Leben auszugeghen. Schließlich gab's Saurier Millionen von Jahren, ohne dass sich Brain-Dinos entwickelt haben.
Da hast du vollkommen Recht: Im Grunde genommen, betreiben wir hier mehr oder weniger Kaffeesatzleserei - und das gilt für beide Seiten. Nichtsdestotrotz können wir auf Basis unserer Annahmen prinzipiell verifizierbare Hypothesen aufstellen, und das ist nun einmal u.a. genau das, was Naturwissenschaft tut.

Ich zitiere mal S. C. Morris aus dem neulich verlinkten Spiegel-Interview:

Conway Morris: Oh, es mangelt mir ja nicht an Vorstellungskraft. Ich glaube nur, dass der Evolution fundamentale Grenzen gesetzt sind. All die Eigenschaften, von denen Sie annehmen, sie seien so einzigartig, sind es in Wirklichkeit keineswegs: Jede von ihnen ist von der Natur mehrfach entwickelt worden - was dafür spricht, dass sie auch von Lebewesen auf anderen Planeten früher oder später entdeckt werden würden.
[...]
Conway Morris: Nehmen wir die Augen, ein klassisches Beispiel für konvergente Evolution, also dafür, dass die Natur auf verschiedenen Wegen zum selben Ergebnis kommt. Auf den ersten Blick mag es scheinen, als gäbe es unendlich viele verschiedene Augen auf Erden. Aber in Wirklichkeit beruhen sie fast alle auf nur zwei verschiedenen Designs: Es gibt Linsenaugen, so wie bei uns - und es gibt Komplexaugen wie bei den Insekten. Das Linsenauge wurde im Verlauf der Erdgeschichte etwa siebenmal unabhängig voneinander entwickelt - nicht nur bei den Wirbeltieren, sondern zum Beispiel auch bei Kopffüßern oder Ringelwürmern -, und zwar meist von Organismen mit folgenden Eigenschaften: Sie sind sehr agil, in der Regel räuberisch, und sie neigen dazu, intelligent zu sein. Der zweite weit verbreitete Augentyp, das Komplexauge, hat sich mindestens viermal unabhängig entwickelt - wobei man übrigens sagen kann, dass es dem Linsenauge letztlich unterlegen ist. Um mit einem Facettenauge die Auflösung unseres Linsenauges zu erreichen, müssten wir Augäpfel mindestens so groß wie Riesenkürbisse haben.
[...]
SPIEGEL: Nehmen wir das zweite Beispiel, das Sie angesprochen haben, die Warmblütigkeit. Auch da sagen Sie: Es konnte gar nicht anders kommen, der Mensch musste ein Warmblüter werden?

Conway Morris: Ganz genau. Intelligenz erfordert ein großes Gehirn, und um den Stoffwechsel für ein solches Organ zu unterhalten, muss man warmblütig sein. Ein entscheidendes Indiz ist da die Tatsache, dass die Warmblütigkeit nicht nur bei den Säugetieren, sondern auch bei den - ebenfalls intelligenten - Vögeln entstanden ist, wieder ein typischer Fall von Konvergenz also. Die Art, wie diese Warmblütigkeit biochemisch reguliert wird, ist übrigens durchaus unterschiedlich. Aber das macht nichts, entscheidend ist das biologische Prinzip selbst - in diesem Fall also eine Körpertemperatur, die stabil und unabhängig von der Umgebung ist. Folglich prophezeie ich: Wenn Sie auf irgendeinem anderen Planeten intelligente Lebensformen finden, dann werden diese Linsenaugen haben und warmblütig sein. Außerdem bin ich überzeugt davon, dass sie auf Beinen laufen...


Es stimmt, uns fehlt natürlich ein "Vergleichsplanet", aber das ist nur eine Frage der Zeit. Bis dahin müssen wir mit dem arbeiten, was wir hier auf der Erde vorfinden. Und hier zeigt sich bspw., dass so ziemlich alles, was wir unter menschliche Eigenarten verstehen, mehr oder weniger auch bei anderen Spezies zu finden ist - etwa Sprache, Intelligenz, (Selbst-)Bewusstsein, Empathie, soziales Miteinander usf.

(11-02-2014, 09:49)Glaurung40 schrieb: Wer sagt denn, dass, wenn Homo sapiens ausgestorben ist, sich wieder "intelligentes" Leben entwickeln wird ?
Und wer sagt denn, dass es nicht so ist? Schon einmal Kapuzineräffchen beim Nüsseknacken beobachtet...?

Sowohl These wie Antithese sind mehr oder weniger Spekulation, aber für die These gibt es nun einmal mehr Indizien als für die Antithese. Was bspw. spricht bitte für die Antithese, dass sich Intelligenz rein zufällig entwickelt habe? Nix. Im Gegenteil. Intelligenz findet man nämlich auch bei unzähigen anderen Tierarten.

(11-02-2014, 09:49)Glaurung40 schrieb: Schließlich gab's Saurier Millionen von Jahren, ohne dass sich Brain-Dinos entwickelt haben.
Auch hier sehe ich das Argument nicht. Das ist so, als würdest du sagen, dass es Millionen von Jahren eine Flora gab, ohne dass sich eine Fauna entwickelte. Albern.

(11-02-2014, 14:21)petronius schrieb:
(11-02-2014, 00:18)Noumenon schrieb: @Harpya: Ähnliche Probleme rufen ähnliche Lösungen hervor, bzw. ähnliche Selektionsfaktoren führen eben zu vergleichbaren Anpassungen.
schon - aber wie kommst du jetzt von der frage,ob "wir "zufällige" Produkte der Evolution oder eben Gottes geplantes Werk, die Krönung der Schöpfung" sind, über "mensch-ärgere-dich-nicht" hierhin?
Es geht nicht um ein spezifisches Brettspiel, sondern darum, dass ein Gesamtprozess (etwa Evolution) trotz Teilprozesse mit etwaigem Zufallscharakter (etwa Mutation), auf denen er basiert, gerichtet sein kann. Typische Würfel- oder Brettspiele wären ein Beispiel. Vielleicht nicht das beste, daher noch zwei:

Bogo-Sort: "Bogosort, Monkeysort oder Stupidsort bezeichnet ein nicht-stabiles Sortierverfahren, bei dem die Elemente so lange zufällig gemischt werden, bis sie sortiert sind." (Wiki, Bogosort)

Ein tolles Beispiel für einen zielgerichteten Prozess, obwohl er im Kern auf reiner Zufälligkeit basiert.

Evolutionäre Algorithmen: "Evolutionäre Algorithmen (EA) sind eine Klasse von stochastischen, metaheuristischen Optimierungsverfahren, deren Funktionsweise von der Evolution natürlicher Lebewesen inspiriert ist. In Anlehnung an die Natur werden Lösungskandidaten für ein bestimmtes Problem künstlich evolviert, EA sind also naturanaloge Optimierungsverfahren. Die Zuordnung zu den stochastischen und metaheuristischen Algorithmen bedeutet vor allem, dass EA meist nicht die beste Lösung für ein Problem finden, aber bei Erfolg eine hinreichend gute, was in der Praxis vor allem bei NP-vollständigen Problemen bereits wünschenswert ist. Die Verfahren verschiedener EA unterscheiden sich untereinander in erster Linie durch die genutzten Selektions-, Rekombinations- und Mutationsoperatoren, das Genotyp-Phänotyp-Mapping, sowie die Problemrepräsentation." (Wiki, Evolutionärer Algorithmus)

Analog zur natürlichen Evolution sind auch hier zufällige Variationen ('Mutationsoperatoren') ein entscheidendes Element dieses Verfahrens. Nichtsdestotrotz sind EAs (ziel-)gerichtet, wie übrigens jedes Optimierungsverfahren.

(11-02-2014, 15:43)Harpya schrieb:
(11-02-2014, 00:18)Noumenon schrieb: @Harpya: Ähnliche Probleme rufen ähnliche Lösungen hervor, bzw. ähnliche Selektionsfaktoren führen eben zu vergleichbaren Anpassungen.
Offensichtlich nicht, kann jedenfalls nicht erkennen warum manche
Spezies fliegen und andere unter Wasser leben vergleichbar
sein sollten.
Offensichtlich ignorierst du die Erkenntnisse der modernen Evolutionstheorie. Macht nix - zumindest bei Kreationisten wirst du mit diesem Standpunkt auch weiterhin stets Freunde finden. Icon_wink

(11-02-2014, 15:43)Harpya schrieb: Wenn, wie viele annehmen, das Leben an Land aus dem Wasser kam
warum gibts dann noch Meeresbewohner, gings da nach freier Entscheidung mancher Flossenträger ?
Offensichtlich eine ziemlich alberne Frage...

Ulan hat sie ja schon beantwortet.

(11-02-2014, 15:43)Harpya schrieb: Warum haben sich Krokodile nicht weiterentwickelt.
Aufgrund fehlenden Selektionsdruckes.

(11-02-2014, 15:43)Harpya schrieb: Die bekommen auch keinen Krebs, ganz schön entwickelt.
Interessante Frage... Dieser Sachverhalt war mir bisher auch noch nicht bekannt.

(11-02-2014, 18:22)Ulan schrieb: Evolution hat kein Ziel.
Was lediglich epistemisch begründet werden kann: wir wissen's einfach nicht.

Offenbar gibt es aber mindestens Etappenziele: Flora, Fauna... und etwa eine hochentwickelte Spezies wie wir. Ich wage mal zu behaupten, dass sich diese Entwicklung auf so ziemlich jedem Planeten abspielt, wo Leben entstehen und sich frei entfalten kann.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Gundi - 10-02-2014, 01:45
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von indymaya - 10-02-2014, 11:59
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Gundi - 10-02-2014, 18:06
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ekkard - 10-02-2014, 13:05
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Gundi - 10-02-2014, 18:03
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Gundi - 10-02-2014, 18:44
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ekkard - 10-02-2014, 19:37
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Gundi - 10-02-2014, 20:28
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 10-02-2014, 23:42
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ekkard - 11-02-2014, 00:11
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 11-02-2014, 00:21
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Gundi - 11-02-2014, 14:55
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Gundi - 10-02-2014, 20:38
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 10-02-2014, 14:30
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Gundi - 10-02-2014, 19:01
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Gundi - 10-02-2014, 20:30
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Gundi - 10-02-2014, 20:41
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 10-02-2014, 21:28
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Gundi - 10-02-2014, 21:09
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Gundi - 10-02-2014, 22:32
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Gundi - 10-02-2014, 22:45
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 11-02-2014, 00:08
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 11-02-2014, 15:43
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 11-02-2014, 16:02
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 11-02-2014, 16:13
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 11-02-2014, 16:31
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ekkard - 11-02-2014, 00:28
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 11-02-2014, 01:38
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Bion - 11-02-2014, 01:45
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Wilhelm - 11-02-2014, 14:36
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 11-02-2014, 16:53
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 11-02-2014, 17:16
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 11-02-2014, 18:08
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 11-02-2014, 17:57
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 11-02-2014, 18:22
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 11-02-2014, 18:24
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 11-02-2014, 18:39
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 11-02-2014, 18:53
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 11-02-2014, 19:10
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 11-02-2014, 19:42
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 11-02-2014, 20:21
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 11-02-2014, 20:37
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 11-02-2014, 20:49
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Noumenon - 11-02-2014, 22:06
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 11-02-2014, 22:22
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 11-02-2014, 23:48
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 12-02-2014, 02:01
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 12-02-2014, 02:59
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Harpya - 12-02-2014, 02:39
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ulan - 12-02-2014, 12:38
RE: Evolutionstheorie und Bibel!? - von Ekkard - 12-02-2014, 13:16

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Ist die Bibel das Wort des wirklichen GOTTES? Georg05 74 34059 27-01-2022, 20:05
Letzter Beitrag: Ulan
  Bibel oder Atheismus Sinai 58 26115 17-12-2021, 10:52
Letzter Beitrag: Ulan
  Wein in der Bibel Rudi 25 30015 18-11-2017, 22:41
Letzter Beitrag: Bion

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: